Canyoning im Allgäu

Canyoning Tour, Starzlachklamm im Allgäu mit Blue River Canyoning

Der Sprung ins kalte Wasser.

07.2024

Was ist eigentlich Canyoning?
Canyoning ist nicht nur eine Sportart, sondern vielmehr eine intensivere Form des Wanderns. Es geht darum, natürliche Schluchten und Flussläufe zu durchqueren, indem man schwimmt, klettert, springt und abseilt. Es ist ein echtes Abenteuer mit Adrenalinkick, bei dem man sich mit der Natur verbindet und die eigenen Grenzen auslotet.

Der Sprung ins kalte Wasser!
Als ich eine Anfrage von Blue River Canyoning bekommen habe, ob ich gern mal zum Canyoning mitkommen möchte, konnte ich mit dem Begriff Canyoning erstmal nicht so wirklich viel anfangen. Nachdem ich mich dann kurz mit dem Thema beschäftigt habe, kamen direkt Bilder von Schluchten, reißenden Wasserfällen und Leuten, die sich ins Wasser stürzen und dabei auch noch glücklich aussehen.
„Sind die verrückt“, habe ich gedacht. Ich soll von einer Klippe ins kalte Wasser springen?
Aber dann habe ich angefangen, mich mit dem Thema zu beschäftigen und fand es wirklich spannend. Daher teile ich heute meine Erfahrungen über die etwas andere Art des Wanderns mit euch.

Die Starzlachklamm im Allgäu
Unsere Einsteigertour führte uns durch die beeindruckende Starzlachklamm im Herzen des Allgäus. Die Klamm, die zwischen Grünten und dem Wertacher Hörnle in 1.070 m entspringt, ist ein echtes Naturparadies. Die steilen Felswände, das rauschende Wasser und die malerische Landschaft machen diese Schlucht zu einem wirklich besonderen Ort. Hier kann ich mich von der Kraft der Natur mitreißen lassen und gleichzeitig meine eigenen Grenzen testen.

Das Abenteuer beginnt
Am Treffpunkt angekommen, wurden wir von den netten Guides von Blue River Canyoning begrüßt und mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet. Wir bekamen Neoprenanzüge, Neoprensocken, Helme und Gurte mit Karabinern. Unsere Tour begann mit einer kurzen Wanderung von etwa 20 Minuten durch die Klamm. Schon dieser Weg war beeindruckend, doch das eigentliche Abenteuer sollte noch kommen. Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung fühlten wir uns bestens vorbereitet und startklar.

Wir starteten mit einem Sprung ins kalte Wasser, was sofort für Adrenalinkicks sorgte. Von dort an folgten wir dem Flussverlauf, schwammen durch tiefe Becken, rutschten über glatt geschliffene Felsen, seilten uns ab und wanderten durch die engen Passagen der Klamm. Ein absolutes Highlight war eine natürliche Wasserrutsche, die unglaubliche 18 Meter lang war. Diese war so glatt, dass wir mit Leichtigkeit hinunterrutschen konnten!

Was Canyoning so besonders macht, ist die unmittelbare Nähe zur Natur. Man spürt das Wasser auf der Haut, hört das Rauschen der Wasserfälle und sieht die Schönheit der Schluchten aus einer völlig neuen Perspektive. Es ist ein intensives Erlebnis, das einen ganz im Moment sein lässt und den Alltag vergessen lässt.

Das Schwimmen in der Klamm, die man normalerweise nur von Wanderwegen aus sehen kann, war echt besonders magisch. Es war faszinierend, einen so unberührten Naturort aus dieser Perspektive zu erleben. Wir fühlten uns wie Entdecker in einer verborgenen Welt. Die Kombination aus Abenteuer, Natur und der tollen Gemeinschaft mit meinen Freunden haben diesen Tag unvergesslich gemacht.
Nach einigen Stunden voller Adrenalin und Spaß kehrten wir erschöpft, aber glücklich zum Ausgangspunkt zurück. Wir ließen den Tag bei einer kleinen Stärkung ausklingen und tauschten unsere Eindrücke aus.

Sicherheit und Professionalität
Die Sicherheit auf der Tour war stets gewährleistet. Die Guides von Blue River Canyoning legten großen Wert auf unsere Sicherheit und gaben uns zu jeder Zeit klare Anweisungen. Alle kritischen Stellen wurden ausführlich erklärt und wir wurden jederzeit unterstützt, ob beim Abseilen, Springen oder Rutschen. Es war beruhigend zu wissen, dass wir in den Händen von Profis waren, die genau wussten, was sie taten.

Mein Fazit: Ein Abenteuer für die Sinne
Canyoning ist mehr als nur eine Sportart - es ist ein Abenteuer für die Sinne. Die Verbindung aus körperlicher Herausforderung und Naturerlebnis macht es zu einer einzigartigen Erfahrung, die ich jedem Natur- und Abenteuerliebhaber nur empfehlen kann.

Hast du nun auch Lust bekommen?
Hier geht's zum Abenteuer:
Blue River Canyoning

Genießt den Sommer im Allgäu und happy hiking!

Eure Nele

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare einzugeben.

Anmelden?
keine Kommentare vorhanden.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Nele Beschoner | Wanderführungen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy